Extra
Blick in die Geschichte der Burg Gutenfels

Die Burg Gutenfels. sie wird als Juwel im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal beschrieben – liegt 110 Meter auf einem Felsen über der Stadt Kaub, sie wurde 1222 von den Herren von Falkenstein-Münzenberg errichtet und diente zusammen mit der Burg Pfalzgrafenstein der Sicherung des Rheinzolls. Im 14. Jahrhundert wurde die Ringmauer gebaut und die Angriffsseite mit einem Zwinger versehen.

1504 hielten die Stadt Kaub und die Burg einer mehrwöchigen Belagerung durch Truppen des Landgrafen Wilhelm von Hessen stand. Schwere Schäden trug sie allerdings im Dreißigjährigen Krieg davon. Im späten 18. Jahrhundert wurde die Gutenfels wieder aufgebaut und renoviert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region