Bildungsministerin: Alle Jugendlichen sollen eine NS-Gedenkstätte besuchen
Mehr Sozialkunde im Unterricht, Besuche von NS-Gedenkstätten und eine Stärkung der Schülermitbestimmung – diese und weitere Maßnahmen sind Teil eines neuen Konzepts zur Demokratiebildung an den Schulen, das die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) im Landtag vorgestellt hat.
Lesezeit 1 Minute
Angesichts von Bedrohungen der Demokratie durch Nationalismus und Populismus komme es entscheidend darauf an, den Schülern die Erinnerung an die Verbrechen der Nazidiktatur, das Lernen und Leben von Demokratie sowie das europäische Miteinander nahezubringen, sagte Hubig in einer Regierungserklärung in Mainz.