Rechnerisch sind es auf der Nature One fünf Kilogramm Abfall pro Besucher, auf der Lott drei Kilogramm je Gast: Bilanz im Rhein-Hunsrück-Kreis: So viel Müll hinterlassen Festivalbesucher
Jedes Fitzelchen Müll sammeln die ehrenamtlichen Helfer der Lott-Gesellschaft nach dem Festival händisch auf. Denn die Flächen werden als Weiden und zum Anbau von Lebensmitteln genutzt. Jan Pauly
Wo viele Menschen für drei bis vier Tage zusammenkommen und ein großes Fest feiern, fällt auch Müll an. Nach Abreise der letzten Besucher sind die Veranstalter der beiden Festivals im Kreis, der Lott in Raversbeuren und der Nature One auf der Raketenbasis Pydna bei Kastellaun, deshalb auch noch einige Tage lang mit dem Aufräumen beschäftigt.
Lesezeit 4 Minuten
Spätestens nach dem Eintreffen der Rechnungen vom Entsorgungsunternehmen können die Lott-Gesellschaft und der Veranstalter der Nature One, i-Motion, eine Bilanz ziehen, wie viel Müll in diesem Jahr bei den Veranstaltungen zu entsorgen war.
Auf dem Technofestival Nature One haben die Besucher 300 Tonnen an Müll hinterlassen, berichtet Oliver Vordemvenne, i-Motion-Geschäftsführer.