Extra
Beteiligte Gruppen an der Übung Athene

An dem einsatznahen Übungswochenende Athene waren folgende Katastrophenschutzeinheiten beziehungsweise deren Teileinheiten beteiligt: Technisches Hilfswerk mit den Ortsverbänden Cochem, Zell, Daun, Trier, Hermeskeil, St. Ingbert und Bendorf, die Technische Einsatzleitung und der Gefahrstoffzug des Landkreises Cochem-Zell, die Wehrleitung und Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Cochem, die Freiwilligen Feuerwehren aus Forst, Ernst und Pommern sowie das Deutsche Rote Kreuz mit den Ortsvereinen Cochem, Treis und Klotten. Insgesamt waren 170 Personen im Einsatz.

Aktualisiert am 26. September 2022 15:24 Uhr
red

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten