Ein Gutachten zu Flächen mit Potenzial steht noch aus - Gehen sie alle an HNA?
Beratungen in Sondersitzung: Wohin entwickelt sich der Flughafen Hahn?
Der Flugbetrieb am Hahn soll auch in Zukunft Gewicht haben. Dies machte die Sondersitzung zweier Landtagsausschüsse deutlich. Ob sich die wirtschaftliche Situation der HNA im Hunsrück auswirkt, ist offen. Foto: dpa
dpa

Flughafen Hahn. Wie geht es weiter am Flughafen Hahn? Mit dieser Frage befassten sich jetzt auf Betreiben der CDU Innen- und Wirtschaftsausschuss des Landtages in einer gemeinsamen Sondersitzung. Thematisiert wurden die „Insolvenz der HNA Group“ und damit verbundene „Auswirkungen auf die Wirtschaftsregion Hunsrück und den Betrieb des Flughafens Frankfurt Hahn“.

Lesezeit 3 Minuten
Inhaltlich wurden dabei zwei Dinge deutlich: Erstens, dass mögliche Auswirkungen einer Restrukturierung der HNA in China aus Deutschland heraus derzeit schwer einzuschätzen sind. Grundsätzlich fehlt zum chinesischen Insolvenzrecht die nötige Expertise – in dieser Frage brachte auch die Sondersitzung keinen Erkenntnisgewinn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region