Fußball-Weinelf schlägt Zollamt Allstars 3:2 - Klopp und Ailton hatten die Werbetrommel gerührt
Benefizspiel: Für Mats eine stolze Summe eingespielt
Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Schecks an die Eltern von Mats Kirch (vordere Reihe, Mitte). Nelson Rodrigues (Dritter von links) hatte das Benefizspiel am Binger Hessenhaus organisiert. Foto: Rodrigues
Nelson Rodrigues

Bingen. Der Aufwand hat sich gelohnt: Rund 11 000 Euro kamen rund um das Fußball-Benefizspiel der Deutschen Weinnationalmannschaft gegen die Zollamt Allstars am Binger Hessenhaus zusammen. Die Summe ergibt sich aus Spenden und den Eintrittsgeldern, die die rund 200 Zuschauer entrichtet haben. Nelson Rodrigues, einer der Initiatoren der Aktion, hofft, dass sich der Betrag bis zum Ende der Woche noch auf 12 000 erhöht.

Lesezeit 2 Minuten

Das Geld kommt dem achtjährigen Mats Kirch aus Aspisheim zugute, der an einem seltenen Gendefekt leidet. Weltweit sind nur 450 Fälle dieser Krankheit bekannt. Eine Therapie für das ATRNX-Syndrom wird lediglich in der Slowakei angeboten, in anderen Ländern, auch in Deutschland, ist die Forschung noch nicht auf dem neuesten Stand. Jede Behandlung kostet etwa 6000 Euro. Mit den Geldern, die die Fußballer generiert haben, kann Mats somit zweimal in die Slowakei reisen.

Fünf Wochen hatte Rodrigues eifrig die Werbetrommel gerührt, hatte über Bekannte den Kontakt zu Prominenten hergestellt, die Videos zur Verfügung stellten. Von Ailton, der ja selbst schon am Hessenhaus gespielt hat, über den aus Bad Kreuznach stammenden Ex-Profi Tommy Reichenberger bis hin zu Welttrainer Jürgen Klopp richteten Sportler, Funktionäre und Politiker bei Facebook und Instagram ihre Botschaft an Spendenwillige und potenzielle Besucher. „Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt“, sagte Rodrigues. „Wenn man bedenkt, dass Mats und seine Familie ein Leben lang kämpfen müssen, war das eigentlich gar nichts.“ Dass die Marke von 6000 Euro, die er sich selbst gesetzt hatte, noch einmal um die gleiche Höhe übertroffen wurde, stimmte ihn zufrieden. „Das ist eine wunderbare, stolze Summe“, freute sich der Mitinitiator.

Der Spaß stand beim Spiel natürlich im Vordergrund. Auf beiden Seiten waren bekannte Kicker aus der Region am Ball. In der Weinelf standen beispielsweise Konstantin Gänz vom Verbandsligisten SV Alemannia Waldalgesheim und Matthias Gutzler, der für die SG Eintracht Bad Kreuznach in der Oberliga gespielt hat. Bei den Zollamt Allstars wirbelte Murat Yasar im Sturm, mit dabei war auch Markus Braden. Gecoacht wurde die Mannschaft von der Bad Kreuznacher Fußballlegende Jürgen Wilhelm. Dass die Weinnationalmannschaft am Ende 3:2 gewann, war eher nebensächlich. „Alle haben sehr viel Freude an den Tag gelegt“, sagte Rodrigues. „Es war schön, mit Leuten auf dem Platz zu stehen, mit denen man früher zusammengespielt hat.“ Das gemütliche Beisammensein im Anschluss an die Begegnung rundete das gelungene Ereignis ab. Das Wichtigste aber war, dass dem kleinen Mats und seinen Eltern geholfen werden konnte. Gert Adolphi

Top-News aus der Region