Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald feiert "Silberjubiläum" - Einsätze in 25 Jahren fast verdreifacht
"Beitrittsangebot" ans DRK in Altenkirchen
Hubertus Sauer ist seit Anbeginn Geschäftsführer beim DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Westerwald. Obwohl der Beginn eigentlich unter gar so keinem guten Stern stand, ist die DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH in 25 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte geworden: Die jährlichen Einsatzzahlen wurden im Laufe der zweieinhalb Jahrzehnte fast verdreifacht: von 35.000 im ersten Jahr auf 97.300 im vergangenen Jahr. Die Bilanzsumme stieg von 1,8 auf 17,3 Millionen Euro, das Umsatzvolumen von 2,2 auf 30,3 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl steigerte sich von 153 zu Beginn auf aktuell 467. Die ursprüngliche Zahl von 12 Rettungswachen hat sich mit heute 21 auch fast verdoppelt. In den 25 Jahren wurden 13 Rettungswachen neu gebaut, erweitert oder saniert.

Diese eindrucksvollen Zahlen präsentierte der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft, Klaus Dalpke, bei einem Festakt im DRK-Gebäude in Montabaur. Am 24. Mai 1994 war der notarielle Vertrag zwischen dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz sowie den Kreisverbänden Neuwied und Westerwald über die Gründung der gemeinnützigen GmbH geschlossen worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region