Ludwigshafen
BASF: Die Kellerei des Chemieriesen
dpa

Ludwigshafen – Wenn man an das Ludwigshafener Chemieunternehmen BASF denkt, fallen einem eine ganze Menge Superlative ein. Das Werk, in dem rund 36.000 Menschen arbeiten, ist nicht nur einer der stärksten Arbeitgeber der Region, sondern auch Stammsitz des weltgrößten Chemiekonzerns. Dass dieser im vergangenen Jahr auch einer der absatzstärksten Weinhändler Deutschlands war, wissen dagegen die wenigsten.

Von Sandra Kathe Dabei begann die Geschichte der BASF-Kellerei schon 1901, als das Gesellschaftshaus des Chemie-Unternehmens eingeweiht wurde. Dort sollten zum einen Gäste und Geschäftspartner der damals „Badische Anilin- & Soda-Fabrik“ genannten Firma mit Weinen aus der Region versorgt werden, zum anderen sollten auch die eigenen Mitarbeiter die Möglichkeit haben, nach Feierabend das ein oder andere Gläschen zu genießen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region