Verkauf Künftiger Eigentümer bereitet gerade zusätzliche Frachtrouten vor - Grünes Licht der EU eventuell vor Sommerpause
Bald startet HNA-China-Geschäft am Hahn: Gibt EU grünes Licht?

Die chinesische HNA will am Hahn das Frachtgeschäft ausbauen. Wenn nicht alle Signale aus Brüssel trügen, dürfte der Megakonzern noch vor der Sommerpause grünes Licht für den Kauf des Hunsrück-Airports erhalten. Dann bricht eine neue Ära an dem Flughafen an. 

dpa

Rheinland-Pfalz. Der Verkauf des Flughafens Hahn an den chinesischen Megakonzern HNA ist europarechtlich immer noch nicht endgültig über die Bühne. Dennoch rüsten sich die künftigen Eigentümer bereits für die Übernahme des Regionalflughafens auf den Hunsrückhöhen. Derzeit wird unter Hochdruck an neuen Frachtrouten gearbeitet, wie unsere Zeitung erfuhr.

Lesezeit 2 Minuten
Die HNA-Gruppe als Mutterkonzern des eigentlichen Hahn-Erwerbers HNA Airport Group hatte drei zusätzliche Frachtflüge nach China angekündigt. „Daran arbeiten wir gerade“, erklärte der HNA-Berater und frühere Hahn-Manager Christoph Goetzmann gegenüber unserer Zeitung.

Top-News aus der Region