Gesundheitsministerium prognostiziert Werte auf dem "Niveau der zweiten Welle" - Und die Covid-19-Patienten werden deutlich jünger
Bald bis zu 1100 Menschen mit Corona in Kliniken? Gesundheitsministerium prognostiziert Werte auf „Niveau der zweiten Welle“
Eine Intensivpflegerin im Schutzanzug richtet auf einer Covid-19 Intensivstation einen Beatmungsschlauch ein.
dpa

Rheinland-Pfalz. Das Gesundheitsministerium und Intensivmediziner haben anhand des Covid-19-Registers Rheinland-Pfalz eine Prognose für die Klinikbelegung in der dritten Welle der Corona-Pandemie getroffen. Das Ergebnis: „Wir erwarten bis Mitte April einen Anstieg auf das Niveau des Maximums der zweiten Welle“, erklärt Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Damals, am zweiten Weihnachtsfeiertag, wurden 244 Menschen auf Intensivstationen behandelt, 194 wurden beatmet. Insgesamt lagen 1074 Personen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus.

Eine absolute Überlastung des Gesundheitssystems fürchten derzeit aber weder Mediziner noch Ministerium. „Es ist nicht so, dass ich die Triage als kritische Zukunftsvision hätte“, sagt Dr. Anselm Gitt, Intensivmediziner am Klinikum Ludwigshafen und Studienleiter des Covid-19-Registers.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region