Niemand kennt die Historie des Kurorts so gut wie Peter Laux (80)
Bad Bertrichs ältester Gästeführer hört auf
peter-laux-1
Als Gästeführer hört Peter Laux (80) auf. Doch über die Geschichte des Kurorts wird er weiterhin fleißig recherchieren. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Platten-Wirtz Ulrike. Ulrike Platten-Wirtz

Wenn einer weiß, wie Bad Bertrich zu Römerzeiten ausgesehen hat, wer Heilung beim Kuren im Ort suchte und wie das Glaubersalz als Trink- oder Badekur angewendet wird, dann ist es Peter Laux. Der inzwischen 80-jährige Hobbyhistoriker aus Bad Bertrich ist mit der Geschichte des Kurorts bestens vertraut. Seit mehr als zehn Jahren hält er Vorträge zu historischen Themen und bietet Führungen an.

Lesezeit 1 Minute
Doch jetzt soll damit Schluss sein. „Irgendwann muss man ja aufhören“, sagt er. Einerseits werden ihm die regelmäßigen Spaziergänge durch den Ort fehlen, anderseits freut er sich darauf, endlich Zeit für seine Niederschriften zu haben. Derzeit arbeitet Laux an einer Publikation über jüdisches Leben in der Region Bad Bertrich/Kennfus mit Blick auf die Synagoge in Lutzerath, die im kommenden Jahr erscheinen soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region