Silke Kreutzer-Förster leitet den Nachwuchs fachlich an - Das erachtet sie als wichtig
Azubis erleben eine Kultur der Offenheit
Die Paracelsus-Klinik in der Taunusallee 7–11 in Bad Ems. Tausende Patienten werden dort pro Jahr medizinisch behandelt – und gepflegt. Markus Eschenauer
Vor 19 Jahren hat Silke Kreutzer-Förster ihre Ausbildung zur Krankenschwester absolviert und eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin gemacht. Sie ist fest an der Seite der Pflegefachschüler der Paracelsus-Klinik, begleitet die Azubis täglich in ihrem pflegerischen Alltag und leitet sie praktisch an.
Lesezeit 1 Minute
Mehrmals in der Woche bespricht sie mit den jungen Menschen Themen aus dem Pflegealltag. „Mir ist ein guter und offener Austausch mit unseren Pflegeschülern enorm wichtig. ‚Gerne per Du‘ gehört bei Paracelsus dazu. Diese Kultur der Offenheit lebe ich ganz bewusst vor“, wird Kreutzer-Förster in einer Pressemitteilung der Klinik zitiert.