In Finnland werden Freunde und Bekannte mit Birkenruten leicht auf den Rücken geschlagen. Diese Ruten sollen an die Palmwedel erinnern, mit denen Jesus bei seinem Einzug nach Jerusalem begrüßt wurde, und gleichzeitig Glück bringen. Wer in Flandern am Ostermorgen zum Fenster hinausschaut, um die Osterglocken beim Läuten zu beobachten, soll für mindestens drei Tage einen steifen Hals bekommen.
Lesezeit 1 Minute
Kirchenglocken sind auch in dem Nachbarland Frankreich die Osterboten. Sie „fliegen“ vor Karfreitag nach Rom, kommen an Ostern zurück und bescheren die Kinder dann mit Süßigkeiten. In Schweden verkleiden sich die Kinder als Osterweiber und ziehen von Haus zu Haus.