Ausgezeichnete Innovationen aus acht Unternehmen - Roboter helfen bei der Lagerhaltung wie auch im Weinbau
Ausgezeichnete Innovationen aus acht Unternehmen: Preise für pfiffige Ideen aus dem Land
Ein Traktor, der sich und seine Arbeitswerkzeuge selbst steuert: Die Innovation von Robot Makers (Kaiserslautern) und Braun Maschinenbau (Landau) ermöglicht umweltschonenden Weinbau und kommt hier an einem Fendt-Traktor zum Einsatz. Foto: AGCO/Fendt
Agco GmbH, Johann-Georg-Fendt St

Rheinland-Pfalz. Acht Unternehmen haben den Innovationspreis des Landes erhalten – unter anderem für einen USB-Boot-Stick mit höchster Sicherheitsstufe und für neue Technik, die eine umweltschonende Unkrautbeseitigung im Weinbau ermöglicht. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt (FDP) sagte bei der digitalen Preisverleihung: „Sie setzen den Goldstandard im Bereich Innovationen – sie stehen für Spitzenleistung und Qualität.“ Die Innovationspreise vergibt das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern.

Lesezeit 3 Minuten
„Mit dem Innovationspreis würdigen wir die Forschungs- und Entwicklungsleistung unserer Unternehmen, wir machen sie sichtbar“, sagte Schmitt und fügte hinzu: „Ich wünsche mir, dass das Beispiel unserer Preisträger andere motiviert, auch in diesen herausfordernden Zeiten mit Mut und Optimismus innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln.

Top-News aus der Region