Extra
Ausbildung bleibt trotz Sonderlage sinnvoller Einstieg

Nach wie vor streben etwa 50 Prozent der Schulabgänger ein Studium an. Dabei wäre für viele eine Ausbildung der bessere Einstieg ins Berufsleben wäre. Dazu kommt, dass im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung neue Berufsbilder entstehen, was sich auch in der Ausbildung widerspiegelt.

Trotzdem können derzeit 1299 Betriebe im Bezirk der Arbeitsagentur Mayen-Koblenz ihre Ausbildungsplätze noch nicht besetzen. Allerdings gibt es auch 819 Jugendliche und junge Erwachsene, die noch „unversorgt“ sind. Rein rechnerisch kommen nach Agenturangaben auf jeden Bewerber rund 1,6 offene Stellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region