Passagiere besteigen eine Boeing 737-300 auf dem pfälzischen Flugplatz Zweibrücken. Von hier startete erstmals ein Urlaubscharterflug nach Mallorca.
dpa/picture alliance
Mainz/Brüssel/Berlin – Paukenschlag aus Brüssel: Die EU-Wettbewerbsbehörde wird vermutlich bis zu 56 Millionen Euro an staatlichen Beihilfen vom Pfalz-Flughafen Zweibrücken und begünstigten Fluglinien zurückfordern.
Von unserem Redakteur Dietmar Brück
Damit ist die Flughafengesellschaft quasi zahlungsunfähig. Sie müsste Millionen Euro staatlicher Gelder zurücküberweisen. Ihr bleibt dann wohl nur der Weg zum Insolvenzrichter.
Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) bedauerte diese Entscheidung und hält sie für „nicht nachvollziehbar“.