Arras
Aus der Unterwelt von Arras in die Schlacht

Neuseeländische Bergleute treiben tief unter Arras Stollen bis an die deutschen Linien voran. An ihren Enden jagen sie am 9. April 1917 rund 90 Sprengsätze in die Luft. Aus den Löchern stürmen 24 000 britische Soldaten auf die deutschen Stellungen zu. 

Arras. Über den britischen Soldaten bebt die Erde. Seit Tagen feuert ihre Artillerie nun schon auf die deutschen Linien. Bei jedem Granateinschlag rieselt Kalk von der Decke. 24.000 Männer harren bereits seit sieben Tagen in der Unterwelt von Arras aus. 19 Kilometer zieht sich das gespenstische System aus Stollen und Höhlen unter der französischen Stadt hindurch.

Aus Arras berichtet unser Redakteur Dirk Eberz Manche Abschnitte sind hoch wie Kathedralen, andere so eng, dass man kaum sitzen kann. Am 8. April 1917 feiern sie Gottesdienst. Die Rußspuren über dem provisorischen Altar sind immer noch deutlich zu erkennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region