Extra
Auf privatem Grund wird es schnell sehr teuer

Wer sein Auto auf einem Privatgrundstück abstellt, muss bei Verstößen gegen die Parkordnung sehr schnell mit teuren Konsequenzen rechnen.

Lesezeit 1 Minute
Einige Supermarktketten und Discounter lassen von Privatunternehmen Strafzettel schreiben, falls jemand sein Auto auf einem gewerblichen Parkplatz abstellt und anschließend gar nicht in dem dazugehörigen Markt einkauft. Vertragsstrafen von 20 oder 30 Euro sind in solchen Fällen keine Seltenheit, während das Parken ohne Parkscheibe auf einem öffentlichen Parkplatz zunächst nur 10 Euro Verwarnungsgeld kostet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region