Kaisersesch
Atomprojekt: Letzter Versuch für Standort Kaisersesch

Kaisersesch - Am 13. Oktober 1982, als bereits intern über den Ausstieg aus den Planungen für Hambuch/Illerich nachgedacht wurde, machte die DWK als potenzieller WAA-Betreiber den Versuch, die Stimmung in der Eifel doch noch zugunsten des atomaren Projektes zu wenden.

Sie lud den Kreistag, den VG-Rat Kaisersesch und die Bürgermeister der Standortregion zu einer Informationsveranstaltung in das Hotel Kurfürst nach Kaisersesch ein. Obwohl nur etwa 25 bis 30 Personen erschienen – die Staatskanzlei vermutet, dass sich viele an dem „kalten Büfett“ in der Ankündigung störten -, war die Staatskanzlei in einem Vermerk voll des Lobes über diesen Abend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region