Rheinland-Pfalz
Zwiespalt: Wahlhelfer rufen Freud und Leid bei Kommunen hervor

Ehrenamt im Dienste der Demokratie: In vielen Kommunen im Land fällt es den Verwaltungen zunehmend schwerer, Wahlhelfer zu finden. Es gibt aber auch Gegenbeispiele wie Koblenz, wo sich die Stadt vor Freiwilligen kaum retten kann.

dpa

Rheinland-Pfalz. Die Nachricht hat in Zeiten sinkender Wahlbeteiligungen in vielen Verwaltungen Erstaunen ausgelöst: In Koblenz hat es noch nie so viele Interessenten für die Arbeit als Wahlhelfer gegeben wie beim Urnengang am Sonntag. 

Von Christian Kunst und unseren Reportern Laut Dirk Urmersbach, Abteilungsleiter Wahlen beim Ordnungsamt, braucht die Rhein-Mosel-Stadt 960 Wahlhelfer. Gemeldet haben sich aber bereits mehr als 1500 Koblenzer. 450 Freiwillige musste Urmersbach in der vergangenen Woche deshalb auf eine künftige Wahl vertrösten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region