Zusammenarbeit soll nicht an Verwaltungsgrenzen enden
Internetseite mit Buchungsplattform, bundesweites Buchungssystem Deskline (mit touristischen Partnern), Gästeservice mit Erlebnisprogrammen, Beratung und auch Beschwerdemanagement – das sei alles in Planung. Großprojekte wie Bier- und Backes-Wanderung und romantisches Gartenfest wolle man künftig von der TI aus managen. Karina Wagner berichtete über die bereits erfolgte Zertifizierung, die Arbeit in zwei Büros (Idar-Oberstein und Herrstein/ Rhaunen) und die erfolgreiche Präsentation auf Messen sowie über die weitere Bewerbung der Edelsteinstraße. Das Einzugsgebiet reiche bis Birkenfeld und Baumholder. Man orientiere sich nicht an Verwaltungsgrenzen, wie auch der Erlebniskatalog mit dem auf der Schmidtburg entstandenen Titelbild beweise. Bürgermeister Uwe Weber dazu: „Es ist dem Kurzurlauber völlig egal, ob die Burg in der VG Kirn oder in Idar-Oberstein liegt.“ Man wolle und müsse die ganze Region mit Bikererlebnis, Hildegardweg, Burgen und Schlössern als „unsere Region“ präsentieren. as