Schlaflose Nächte aufgrund von steigenden Lebenshaltungskosten: Die Krise hat den Mittelstand erreicht - wie eine Familie aus Bremerhaven
Wenn es finanziell auf einmal ganz eng wird: Die Krise hat den Mittelstand erreicht
Steigende Lebensmittelpreise und explodierende Energiekosten bringen längst nicht nur Geringverdiener in Schwierigkeiten.
K/Adobe Stock

Manchmal da kreisen die Gedanken. Dann sind es die Bilder des Kriegs in der Ukraine, die Catrin H. nicht loslassen. Aber auch die Folgen der kriegerischen Auseinandersetzung bereiten ihr Kopfschmerzen: die ständig wachsenden Kosten für Lebensmittel, der exorbitante Anstieg der Preise für Sprit und Gas. Vor dieser Krise hat sie mit ihrem Mann und drei Söhnen den Alltag finanziell ganz gut gewuppt bekommen. Aber jetzt wird es eng. „Ein Eis für alle ist nicht mehr drin“, sagt die 44-Jährige.

Ihr Mann arbeitet Vollzeit als Schlosser, macht berufsbegleitend eine Fortbildung zum Techniker. Sie kümmert sich um die Kinder, managt den Alltag, verdient mit einem Minijob dazu, engagiert sich ehrenamtlich als Elternsprecherin einer diakonischen Kita in Bremerhaven.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region