Extra
Viele Privatleute spenden für das Projekt

Am Anfang war die Idee: Sabine Brunke vom Fachdienst Integration beim Malteser Hilfsdienst hat im Freundeskreis von den vielen Projekten an der Grundschule erzählt und davon, dass die Sprachförderung der Kinder ausgesetzt werden musste, weil viele Ehrenamtlichen älter sind und Risikogruppen angehören. Einige ihrer Freunde, Lehrer an einer weiterführenden Schule, beschlossen darauf, das Projekt zu unterstützen und auch im Kollegenkreis dafür zu werben. „Etliche geben die Tariferhöhung, die es gerade zu diesem Zeitpunkt gab, an die Kinder weiter“, sagt Sabine Brunke begeistert.

Auch andere Privatpersonen und der Lions Club beteiligen sich an der Finanzierung der Sprachförderung, die auf diesem Weg noch knapp bis Ende des Jahres gesichert ist. „Der Bedarf ist aber größer“, sagt Brunke. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich an sie wenden: E-Mail Sabine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region