So geht die Challenge gegen Corona
„Am härtesten trifft die Corona-Krise sicherlich die unzähligen Betriebe, Kleinunternehmer und Solo-Selbständige aus nahezu allen Branchen“, erklärt Wendling. „Sie alle wissen nicht, wie es weitergehen wird und ob sie diese Krise überstehen können. Für mich hat sich die Frage gestellt, wie man hier helfen kann? Hilfe für diejenigen, die sich nicht selbst helfen können und die in ganz besonderer Weise auf die menschliche Fürsorge angewiesen sind. Das Thema Umwelt und Natur und ganz besonders der Schutz unserer Tiere liegt mir sehr am Herzen. In unmittelbarer Nähe zu meinem Wohnort Kastellaun gibt es einen wundervoll familiär geführten Tierpark, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Tiere aus schwieriger oder nicht zumutbarer Haltung ein neues Zuhause zu geben und sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten sinnvoll zu beschäftigen.“
Jeder, der bei der Challenge gegen Corona mitmachen möchte, kann seinen persönlichen Wettkampf selbst festlegen und genauso die Höhe seines Startgeldes, das von einem eigens eingerichteten Spendenkonto an den Tier-Erlebnispark Bell überwiesen wird. vb
Das Startgeld wird in freiwillig und selbst festzulegender Höhe an den Tier-Erlebnispark Bell überwiesen, ein Spendenkonto ist bei der Raiffeisenbank Kastellaun eingerichtet: Iban DE42.5606.1151 0002 1020 27. Mehr zur Challenge gegen Corona gibt es im Internet unter www.ku-rz.de/coronachallenge