Brennpunkt
RZ-Kommentar: Geldgeber haben den Trumpf

Wer pokert, sollte genau wissen, wann der Punkt erreicht ist, an dem er sein Blatt überreizt. Er sollte dann aussteigen. Griechenlands Premier Tsipras glaubt, dass sich Europa den Grexit nicht leisten will.

Lesezeit 1 Minute

Ein Kommentar von Birgit Marschall

Für ihn selbst aber wäre er viel schlimmer: Sein Land stürzte ins Chaos, denn geordnete Abläufe nach einem Währungsunfall in einem Land, dessen Verwaltung schon in normalen Zeiten überfordert ist, sind unrealistisch. So verlöre Tsipras auch seine Macht. Auch Europa hat sicher viel zu verlieren. Doch am Ende wäre der Grexit für Europa wirtschaftlich verkraftbar: Am kleinen Griechenland wird der Euro nicht zerbrechen. Noch bleibt Merkels Kurs der Kompromisssuche zwar richtig, aber nicht um jeden Preis. Der Kompromiss muss unbedingt die Handschrift der Geldgeber tragen, denn sie haben die besseren Karten.

E-Mail: birgit.marschall@rhein-zeitung.net

Top-News aus der Region