Lutzerath
Kommentar zur Symbolik im Kampf um den Kohleausstieg: Für Lützerath ist es viel zu spät

Regina Theunissen kommentiert.

RZ

Bedrohliche Bilder gibt’s zum Thema Lützerath schon jetzt genug. Junge Leute vor gigantischen Baggern des Tagebaus Garzweiler. Wasserwerfer werden bereitgestellt, bis an die Zähne bewaffnete Polizisten warten auf ihren Einsatz. Man mag sich nicht vorstellen, was noch alles kommt. Der Kampf von David gegen Goliath? Das hatten wir doch schon beim Hambacher Forst.

Lützerath jetzt zum weiteren Symbol des Widerstands gegen den Braunkohleabbau zu stilisieren, damit tun sich die Klimabewegung und ihre teils professionalisierten Aktivisten keinen Gefallen. Für das rund 900 Jahre alte Dorf und seine Bürger kommt ohnehin jede Hilfe zu spät.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region