Rheinland-Pfalz. Schon kleine Maßnahmen wie das Aufrüsten von Fenstern und Türen mit zusätzlichen Schlössern können gegen Einbrüche helfen. Bei größeren Maßnahmen – zum Beispiel im Rahmen einer Haussanierung – können private Eigentümer und Mieter bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Zuschüsse in Anspruch nehmen.
Lesezeit 1 Minute
Wer seine Wohnung oder sein Haus gegen Einbruch wappnen möchte, erhält je nach Höhe der Investitionskosten Zuschüsse von 200 bis 1500 Euro. Von der KfW gefördert werden:
Einbau von Nachrüstsystemen für Fenster,Einbau einbruchhemmender Gitter und Rollläden,Einbau und Nachrüstung einbruchhemmender Haus- und Wohnungseingangstüren,Einbau von Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen, ...