Extra
Interview mit Vertretern des Renneroder Karnevalsvereins
Im Jahr 1903 hatte Rennerod sogar eine eigene Karnevalszeitung.
wez

Seit 99 Jahren gibt es in Rennerod nachweislich Rosenmontagszüge. Was bedeutet diese lange Tradition für die Fastnachter im Hohen Westerwald? Unsere Zeitung sprach mit Zugmarschall Peter Müller, dem früheren Zugmarschall Michael Franz und mit Thomas Grahl, dem Vorsitzenden des Renneroder Karnevalsverein (RKV).

Was bedeuten 99 Jahre Rosenmontagszug für die Karnevalisten in Rennerod?

Thomas Grahl: Es ist für uns ein Ansporn alte Traditionen fortzuführen. Peter Müller: Das bedeutet Spaß und Freud für jedermann. Karneval verbindet. Wir machen beim Karneval keinen Unterschied, ob Mann oder Frau, katholisch oder evangelisch, schwarz oder weiß, alt oder jung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region