Bunte WM
Fußball-WM als Integrations-Motor?
Fußball als verbindendes Element: So wie hier an einem Handyshop in Berlin-Neukölln bekennen sich zur WM auch viele Fans mit Wur

Fußball als verbindendes Element: So wie hier an einem Handyshop in Berlin-Neukölln bekennen sich zur WM auch viele Fans mit Wurzeln in anderen Ländern zu Schwarz-Rot-Gold.

dpa

Johannesburg/Berlin - Sami Khediras Vater kommt aus Tunesien. Lukas Podolski wurde wie Miroslav Klose in Polen geboren. Mesut Özils Eltern stammen aus der Türkei, Jerome Boatengs Vater aus Ghana. Viele Leistungsträger der umjubelten deutschen Nationalmannschaft bei dieser WM haben das, was Politiker „Migrationshintergrund“ nennen. Sind der Erfolg der Kicker und die gesellschaftliche Akzeptanz, die sie verdienen, eine Chance für die Integration?

Johannesburg/Berlin – Sami Khediras Vater kommt aus Tunesien. Lukas Podolski wurde wie Miroslav Klose in Polen geboren. Mesut Özils Eltern stammen aus der Türkei, Jerome Boatengs Vater aus Ghana. Viele Leistungsträger der umjubelten deutschen Nationalmannschaft bei dieser WM haben das, was Politiker „Migrationshintergrund“ nennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region