Horgenzell
Fußball geht auch ohne laute Worte

Horgenzell - Wie soll man sich über Fußball unterhalten, wenn man keine Worte für Abseits oder Dribbling hat? Wie soll man Deutschlands Chancen gegen Argentinien diskutieren, wenn man den Begriff Viertelfinale nicht verwenden kann? In der Deutschen Gebärdensprache (DGS) gibt es keine Zeichen für diese Fußball-Fachbegriffe. Gehörlose Schüler aus Baden-Württemberg haben jetzt für Abhilfe gesorgt. Und: Ihre Zeichen könnten auch hörenden Fans im Stadionlärm helfen.

Horgenzell – Wie soll man sich über Fußball unterhalten, wenn man keine Worte für Abseits oder Dribbling hat? Wie soll man Deutschlands Chancen gegen Argentinien diskutieren, wenn man den Begriff Viertelfinale nicht verwenden kann? In der Deutschen Gebärdensprache (DGS) gibt es keine Zeichen für diese Fußball-Fachbegriffe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region