Friedhöfe zeugen vom einstigen Leben einer Gemeinde
Auf diesen nachträglich hinzugefügten Tafeln – auch sie sollen in naher Zukunft restauriert werden – ist viel über die damalige Wirtschafts- und Sozialstruktur zu lesen. Da gibt es etwa den langjährigen Bürgermeister (1865–1886) Emil Köhler aus Birkenfeld, der danach in Nohfelden lebte und seinen Ruhestand wiederum in Herrstein verlebte. Besonders zu Herzen aber geht der Grabstein unweit des Monuments für Elise, Karl und Pauline Klein. Die drei Kinder einer Familie sind innerhalb nur einer Woche verstorben – Elisa nach einer Operation, Karl und Pauline an Diphterie – welch ein Drama.
Archivierter Artikel vom 03.11.2021, 16:06 Uhr