Wasserschosser sind steil nach oben wachsende Langtriebe, die aus altem Holz wachsen. Gründe für die Langtriebe können zu kräftiger Rückschnitt, Überalterung des Baumes oder Veränderung des Wasserhaushaltes im Boden sein. Und solche stark wachsenden Bäume strotzen nur so vor Kraft. Nach der Schnittregel „starker Winterschnitt führt zu starkem Neuaustrieb“ würden sie, den Gesetzen der Natur folgend, noch stärker austreiben und noch mehr und längere unproduktive Wasserschosser hervorbringen. Um dies zu vermeiden, überlisten Sie die Bäume und schneiden solche starken Triebe im belaubten Zustand. Entweder nach der Blüte oder noch besser im August. Das klingt zwar abenteuerlich, klappt aber, denn nach ein bis zwei Jahren werden die Triebe von allein kürzer.
Expertentipp: Wasserschosser später schneiden
Lesezeit 1 Minute