Rheinland-Pfalz/Berlin
Erst 9300 Waggons sind leiser

Tabea Rößner

(Grüne)

picture alliance

Rheinland-Pfalz/Berlin. Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner (Grüne) kritisiert, dass die Umrüstung der lauten Güterwaggons auf leise Bremssysteme "viel zu schleppend vorankommt" - auch wegen bisher zu geringer finanzieller Anreize.

Dabei beruft sich die Politikerin, die zu den Gründern der parteiübergreifenden Bundestagsgruppe „Bahnlärm“ gehört, auf neueste Zahlen des Bundesverkehrsministeriums. Danach sind erst 9300 Wagen auf die sogenannten „Flüsterbremsen“ umgerüstet worden. Das Nationale Fahrzeugregister listet allerdings etwa 173 000 Waggons, darunter auch nur leise 21 000 Neuwagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region