Extra
Der geplante Nationalpark

Der geplante erste Nationalpark in Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten des Hunsrücks. Er erstreckt sich über rund 27 Kilometer Länge von Damflos (Kreis Trier-Saarburg) im Westen bis nach Mörschied (Kreis Birkenfeld) im Osten. Zudem reicht die Nationalparkregion vom höchsten rheinland-pfälzischen Berg Erbeskopf (816 Meter) im Norden (Kreis Bernkastel-Wittlich) etwa sieben Kilometer weit bis nach Rinzenberg im Süden. Der Nationalpark soll in Rheinland-Pfalz etwa 9260 Hektar Staatswald umfassen - und im benachbarten Saarland weitere 920 Hektar. Im Nationalpark, der Teile des Hochwalds umfasst, wachsen vor allem Fichten und Buchen. Auf rund einem Viertel der Fläche sind die Bäume älter als 120 Jahre alt. Es gibt viele Quellen und Bäche sowie Natur- und Landschaftsschutzgebieten (FFH-Gebiete).

Lesezeit 1 Minute
Der geplante erste Nationalpark in Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten des Hunsrücks. Er erstreckt sich über rund 27 Kilometer Länge von Damflos (Kreis Trier-Saarburg) im Westen bis nach Mörschied (Kreis Birkenfeld) im Osten. Zudem reicht die Nationalparkregion vom höchsten rheinland-pfälzischen Berg Erbeskopf (816 Meter) im Norden (Kreis Bernkastel-Wittlich) etwa sieben Kilometer weit bis nach Rinzenberg im Süden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region