Extra
Apfelernte in Deutschland verhagelt

Spätfröste und Hagelschäden werden aller Voraussicht nach bundesweit zu einer unterdurchschnittlichen Apfelernte führen. Für die Verbraucher dürften sich die Kilopreise dennoch im üblichen Bereich bewegen, schätzt Helwig Schwartau von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI). Er rechnet mit Preisen zwischen 1,45 Euro bis 2 Euro pro Kilo.

Die Erzeuger ihrerseits erhoffen sich nach einem Überangebot 2018 wieder Erlöse, die die Produktionskosten decken. Insgesamt rechnen die Experten in diesem Jahr mit einer Gesamterntemenge von rund 912.000 Tonnen in Deutschland. Die Durchschnittsernte liegt bei gut einer Million Tonnen Äpfel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region