Der Energie- und Klimafonds „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ wurde Ende 2020 aufgelegt. Mit dem Bundesprogramm sollen „konzeptionelle und investive Projekte mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz (CO2-Minderung) und Klimaanpassung, mit hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial gefördert werden“.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages wählte vor zwei Jahren 107 Projekte für eine mögliche Förderung aus, im Anschluss 148 weitere. Insgesamt stehen 290 Millionen Euro zwischen 2021 und 2025 zur Verfügung. ker