Extra
Anpacken im Ahrtal: Freiwillige Aufbauzeit startet
Alexander Schweitzer
picture alliance/dpa/dpa Pool

„Im Handwerk arbeiten ist das Beste, was man machen kann.“ So antwortete Elektrotechnikermeister Dominik Tietz, Betriebsinhaber von Elektrotechnik Tietz in Königsfeld (Kreis Ahrweiler), auf die Frage, warum junge Menschen beim Projekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ mitmachen sollten. Die Projektpartner, also die Handwerksammer (HwK) Koblenz sowie die rheinland-pfälzische Landesregierung beziehungsweise das Arbeits- und Sozialministerium, stellten die Initiative in Mainz vor.

Lesezeit 2 Minuten
Das Projekt, das einem freiwilligen sozialen Jahr ähnelt, startet Anfang April. Es läuft zunächst bis zum 31. Dezember und kostet 200.000 Euro. Bei der freiwilligen Aufbauzeit geht es darum, jungen Menschen bis zum 27. Lebensjahr zu ermöglichen, sich beruflich zu orientieren, den Handwerksberuf kennenzulernen, wichtige Aufbauhilfe im Tal zu leisten und gleichzeitig das Gefühl von Gemeinschaft weiter kennenzulernen (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region