Staudernheim
Angler sind zu neuen Ufern aufgebrochen

Staudernheim. Der kleinste rheinland-pfälzische Verband hat sich dem Fischereiverband Saar angeschlossen.

Lesezeit 1 Minute

Der Angel-Fischerei-Verband Rheinland-Pfalz (AFV RP) mit seiner Geschäftsstelle in Staudernheim an der Nahe ist seit Jahresbeginn Mitglied im Fischereiverband Saar (FVS). „Wir sind dort mit offenen Armen aufgenommen worden und fühlen uns bei diesem starken Partner gut aufgehoben“, betont AFV-Vorsitzender Werner Kaucher (Idar-Oberstein).

Der AFV RP hat rund 350 Mitglieder, fast alle davon im nördlichen Rheinland-Pfalz, so an der Nahe, im Soonwald, an der Lahn und an der Ahr. Der kleinste rheinland-pfälzische Verband sucht schon länger den Anschluss an einen größeren Verband, in dem sich die eigenen Interessen und Anschauungen zur Angelei wiederfinden. Beim Fischereiverband Saar (FVS) sei man schließlich anders als in Rheinland-Pfalz fündig geworden. Dieser sei nicht nur ein engagierter Vertreter der Interessen der Angler, sondern habe als Körperschaft des öffentlichen Rechts auch viele hoheitliche Aufgaben im Saarland übernommen.

Die Wertschätzung, die der rund 17 000 Mitglieder starke Fischereiverband Saar im Saarland erfahre, sei zuletzt bei dessen Neujahrsempfang deutlich geworden: Neben Umweltminister Reinhold Jost, der Grußworte überbrachte, waren auch sein Staatssekretär Roland Krämer anwesend, die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken, Charlotte Britz sowie der Vizepräsident des saarländischen Landtages, Günter Heinrich. Der Vorstand des AFV Rheinland-Pfalz blickt jetzt zuversichtlich in die Zukunft und hofft auf neue Mitglieder.

Top-News aus der Region