Anekdoten und Erinnerungen: Von herbeigerufenen Krankenwagen, schicksalhaften Begegnungen und Trunkenbolden, die nicht wissen, wo sie sind: Anekdoten und Erinnerungen: Das sagen unsere Leserinnen und Leser
Anekdoten und Erinnerungen: Von herbeigerufenen Krankenwagen, schicksalhaften Begegnungen und Trunkenbolden, die nicht wissen, wo sie sind
Anekdoten und Erinnerungen: Das sagen unsere Leserinnen und Leser
Die Telefonzelle am „Plagge“ in Langenlonsheim: Das Foto fand Irene Dilly vor einigen Jahren zufällig auf einem Flohmarkt. Irene Dilly
Von herbeigerufenen Krankenwagen, schicksalhaften Begegnungen und Trunkenbolden, die nicht wissen, wo sie sind.
Lesezeit 4 Minuten
In der ungeheuer langlebigen britischen Science-Fiction-Fernsehserie „Doctor Who“ spielt eine alte Polizei-Notrufzelle eine zentrale Rolle – darin verbirgt sich nämlich die Zeit-Raum-Maschine Tardis. Vielleicht ist sogar jede Telefonzelle auf ihre Weise eine Zeitmaschine – zumindest regt das Thema zu gedanklichen Reisen in die Vergangenheit an.