Für Hilfsorganisationen gelten andere Regeln als für Feuerwehr und THW
Andere Regeln für Hilfsorganisationen als für Feuerwehr und THW: CDU fordert Gleichstellung der Helfer
Sind Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz, gelten für Ehrenamtler unterschiedliche Regelungen, etwa zur Freistellung.
Philipp Schulze/dpa

Wenn zu einem Unfall die freiwillige Feuerwehr ausrückt und Rettungskräfte der sogenannten Weißen Schiene an den Unglücksort eilen, herrscht eine Zweiklassengesellschaft. Während die einen finanziell unterstützt werden, schauen die anderen in die Röhre.

Lesezeit 2 Minuten
Die Feuerwehrmänner und -frauen sind durch das Brand- und Katastrophenschutzgesetz während des Einsatzes von der Arbeit freigestellt, Arbeitgeber können sich den Arbeitsausfall vom Land erstatten lassen. Zudem werden sämtliche Betriebskosten vom Land finanziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region