Rheinland-Pfalz
Ampel will mehr Flächen in Rheinland-Pfalz für Windräder freigeben​ – CDU fordert mehr Tempo
Sonnenaufgang in Brandenburg
Bis 2030 sollen 2,2 Prozent der Landesfläche für Windräder freigegeben werden. So plant es die rheinland-pfälzische Ampel-Regierung in einem neuen Gesetz (Symbolbild).
Patrick Pleul. picture alliance/dpa/Patrick Ple

Bis 2030 sollen 2,2 Prozent der Landesfläche für Windräder freigegeben werden. So plant es die rheinland-pfälzische Ampel-Regierung in einem neuen Gesetz. Der CDU und der Windkraftbranche geht das nicht schnell genug. ​

Lesezeit 2 Minuten

Sieben Jahre verbleiben der rheinland-pfälzischen Landesregierung, um ihr Ziel bei den erneuerbaren Energien zu erreichen. Bis 2030 sollen 100 Prozent der Energie vor allem aus Windrädern und Solaranlagen kommen. Bei der Fotovoltaik hat die Ampel im vergangenen Jahr erstmals ihr Ausbauziel von 500 Megawatt erreicht.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region