Extra
Alexander Gauland - Von der CDU zur AfD

Alexander Gauland, 1941 im sächsischen Chemnitz geboren, flüchtete 1959 in die Bundesrepublik, um Politik und Jura in Marburg zu studieren. Von 1973 bis 2013 war er Mitglied der CDU, arbeitete im Bundesumweltministerium und leitete die Hessische Staatskanzlei unter Walter Wallmann. Nach der Wende war Gauland Herausgeber der in Potsdam erscheinenden Tageszeitung „Märkische Allgemeine“ und Vordenker des Berliner Kreises, eines Netzwerks von konservativen Abgeordneten in der Union.

Lesezeit 1 Minute
Heute empfindet Gauland die CDU als „fremd“, wie er unserer Zeitung sagte. 2013 war er Gründungsmitglied der Euro-kritischen Wahlalternative, aus der dann die Alternative für Deutschland (AfD) hervorging. Auf dem Parteitag im April 2017 wurde Gauland gemeinsam mit Alice Weidel zum Spitzenkandidaten für den Bundestagswahlkampf bestimmt.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region