Hoffnung für großes Fest und traditionellen Trinkzug liegt auf 2022
Ahrweiler Bürgerschützen weichen ins Netz aus

In Ahrweiler ist Schützenfestwoche, und in der Stadt flattern schon seit Sonntag die rot-weißen Fahnen mit dem Ahrweiler Stadtwappen. „Die Fahnen zu sehen, das war schön. Es zeigt uns, dass die Menschen weiterhin mit Herzblut dabei sind“, freut sich Jürgen Knieps, Hauptmann der St.-Sebastianus-Bürgerschützen. Denn auch in diesem Jahr ist – wegen der Corona-Pandemie – nichts mit Vogelschießen, Parade, Prozession, und auch der alle drei Jahre stattfindende Trinkzug fällt aus.

Lesezeit 1 Minute
Neben den Junggesellenschützen und der Aloisiusjugend sind die Bürgerschützen die dritte und mit fast 800 Mitgliedern die größte der drei Ahrweiler Gesellschaften. Alle drei Jahre küren sie einen neuen König, und ein solches „Großes Schützenfest“ samt Trinkzug wäre 2021 eigentlich angesagt – wäre da nicht das fiese Virus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region