Bad Kreuznach
ADAC unterstützt Deutsche Alleenstraße
Das Foto zeigt (von links) Rainer Mann (Ortsbürgermeister Eckelsheim), Bernhard Knoop (Leiter Landesbetrieb Mobilität Worms), Christine Knuth (Ortsbürgermeisterin Wendelsheim), Nikolai Kalinke, (Geschäftsführer Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP), Karlheinz Jungbeck (Präsident Touristik ADAC), Markus Stein (Landtagsabgeordnete), Thomas Rahner (Kreisverwaltung Alzey-Worms), Dr. Klaus Manns (Vorsitzender ADAC Mittelrhein), Jürgen Joras (ARGE Deutsche Alleenstraße) und Dr. Achim Schloemer (Vorstand Touristik ADAC Mittelrhein).
ADAC Mittelrhein

Bad Kreuznach. Der ADAC Mittelrhein engagiert sich in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße (ARGE) für den Erhalt und Ausbau des grünen Bandes von Rügen bis zum Bodensee, das auch durch Bad Kreuznach und Alzey führt.

Um die Bäume langfristig zu schützen unterstützt der ADAC Mittelrhein die 1993 gegründete Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße, die mit 2900 Kilometern die längste Ferienstraße in Deutschland ist. So wurden seit 2010 in Kooperation mit dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, der ARGE Deutsche Alleenstraße und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald bei Pflanzaktionen über 320 Bäume an den Teilstrecken von Koblenz, Bad Kreuznach, Alzey ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region