Gesetzentwurf für Investitionsprogramm Kipki gelangt in den Landtag - Wir beantworten vorab die wichtigsten Fragen dazu
250 Millionen Euro für Investitionen vor Ort: Land will kommunalen Klimaschutz ankurbeln
Google investiert Millionen in brandenburgischen Solarpark
Die rheinland-pfälzische Landesregierung will den Kommunen und Unternehmen im Land für Klimaschutzprojekte 250 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
Patrick Pleul. picture alliance / dpa

250 Millionen Euro für den Klimaschutz im Bundesland: Die rheinland-pfälzische Landesregierung will den Kommunen und Unternehmen im Land für Klimaschutzprojekte 250 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Der Gesetzentwurf gelangt in dieser Woche in den Mainzer Landtag. Wir beantworten vorab die wichtigsten Fragen dazu.

Lesezeit 3 Minuten

Der Gesetzentwurf der Mainzer Ampelkoalition zum Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (Kipki) kommt jetzt in den Mainzer Landtag und soll voraussichtlich im Mai verabschiedet werden. Für die Landesregierung wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) selbst den Entwurf im Parlament einbringen – was bei den Grünen, wie im Umfeld des Landtags zu hören ist, für Missmut sorgt.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region