Bad Kreuznach
23 Heilerziehungspfleger starten ins Berufsleben
Hintere Reihe (von links): Larissa Stiwitz, Sehriban Polat, Alexander Busch, Corinna Praetorius, Jörg Waldheim, Thomas Pöppke, Viktoria Monko, Johanna Dix, Marius Heimann und Lea Alsentzer. Zweite Reihe (von links): Agata Janik-Langeheine, Pia Weinel, Sarah Dorawa, Valeria Beickler, Ann-Kathrin Spieker und Ronja Lauer. Vorne im Bild: Diana Samchyk-Sherer, Marina Schnug und Julia Wolffs. Auf dem Foto fehlen: Jennifer Roth, Kira Günster, Johanna Mederer und Sophie Eisenschneider.
Stiftung kreuznacher diakonie

Bad Kreuznach. 20 Frauen und drei Männer haben erfolgreich die Prüfung der Heilerziehungspflege (HEP) an den Fachschulen der Stiftung kreuznacher diakonie bestanden – und das trotz der extrem widrigen Umstände in Zeiten der Pandemie.

Drei Jahre lang wurden die Schülerinnen und Schüler vorbereitet für die qualifizierte Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Ausbildungsschwerpunkte lagen dabei unter anderem im Fachwissen zum Thema Pflege, bei pädagogischen, lebenspraktischen und therapeutischen Aufgaben sowie bei Personalführung und Qualitätsmanagement.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region