Essenheim
2015: Großer Weinjahrgang reift in den Kellern

Winzer Christian Braunewell mit Lesegut: 24 Stunden ziehen bei ihm die vollständigen Trauben mitsamt Stielen auf der Maische, das löst zusätzliche Aromen und Mineralstoffe aus den Trauben und senkt dadurch auch später die Säure im Wein. Foto: Gisela Kirschstein

Gisela Kirschste

Essenheim. "Das wird mal ein goldgelber Riesling", sagt Christian Braunewell. Im Glas hat der Jungwinzer aus dem rheinhessischen Essenheim gerade eine orangerote Flüssigkeit, es ist Riesling aus der Lage Teufelspfad. Bei Braunewells war die Lese schon um den 20. Oktober herum im Keller - wie bei den allermeisten Winzern. Der Teufelspfad war der letzte Weinberg der Lesesaison 2015, und die verspricht Außergewöhnliches: 2015 könnte ein ganz großer Jahrgang werden.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Gisela Kirschstein Hohe Traubenmostgehalte, tiefreife, gelbliche Beeren, ja sogar rosinenartige Trauben – in den Lesebütten der Winzer fanden sich in diesem Jahr außergewöhnliche Qualitäten. „Wir haben extrem viele edelsüße Weine gelesen“, berichtet Winzer Braunewell: „Spätlesen, Auslesen, Trockenbeerenauslesen, alles das.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region