1712 gegründet: die Gräfenbacher Hütte im Soonwald
Im Soonwald versteckt sich ein Kleinod der Technikgeschichte.
Die idyllisch gelegene Gräfenbacher Hütte (auf Spabrücker Gemarkung) wurde 1712 gegründet, um dort aus Erzen Roheisen zu erzeugen. Technisches Kernstück ist der Hochofen von 1841 mit der in Bogenform gemauerten Gichtbrücke und dem Möllerboden. Der Ofen ist in ganz Südwestdeutschland das einzige Zeugnis seiner Art, jedoch regional und überregional kaum bekannt.