RZ-Adventskalender lüftet "Koblenzer Geheimnisse" - Hinter dem 13. Türchengeht es um fehlende Medaillons: 13. Türchen im RZ-Adventskalender: Drei fehlende Gesichter
Matthias Kellermann blickt auf die leeren Plaketten, auf denen eigentlich drei Oberpräsidenten der Rheinprovinz hätten abgebildet sein sollen. Thomas Kölsch/Bast Medien Verlag
Der RZ-Adventskalender lüftet „Koblenzer Geheimnisse“ – Hinter dem 13. Türchen geht es um fehlende Medaillons.
Lesezeit 2 Minuten
Von 1822 bis 1945 war Koblenz die Hauptstadt der preußischen Rheinprovinz und damit in seinen Hochzeiten zuständig für ein Gebiet von Kleve bis Saarbrücken (nach dem Ersten Weltkrieg nur noch bis Trier), mit fünf Regierungsbezirken und knapp acht Millionen Einwohnern (Stand 1939).