Panorama
Zur Behandlung in Landstuhl: Freigelassenem US-Soldaten geht es täglich besser
US-Soldat
Bergdahl hatte sich Ende Juni 2009 von seinem Stützpunkt in Afghanistan entfernt. Foto: US Army
DPA

Landstuhl (dpa/lrs) – Dem nach fast fünf Jahren Taliban- Gefangenschaft in Afghanistan freigekommenen US-Soldaten Bowe Bergdahl geht es nach US-Militärangaben von Tag zu Tag besser. Sein Zustand sei stabil, es gebe Anzeichen der Besserung, teilte das Regional Medical Centre (LRMC) im rheinland-pfälzischen Landstuhl mit.

Lesezeit 1 Minute
Dort wird der 28-Jährige auf sein Leben in Freiheit vorbereitet. Wie lange er sich in Landstuhl aufhält, hänge vom Heilungs- und Wiedereingliederungsprozess ab. Das LRMC ist das größte US-Krankenhaus außerhalb der USA. Die ärztliche Behandlung soll anschließend im San Antonio Military Medical Center in Texas fortgesetzt werden.

Ressort und Schlagwörter